Kontakt
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Schlachte 31
28195 Bremen
info@bvl.de
+49 421 173 84 0
Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V.
Behrenstr. 35
10117 Berlin
info@vda.de
+49 30 897842 0
So melden Sie sich an
Verwenden Sie für Ihre Anmeldung die Anmeldemöglichkeit im Internet unter www.forum-automobillogistik.deoder melden Sie sich telefonisch unter +49 (421) 173 84 34 an. Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung und die Datenschutzinformation. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag unter Angabe der Rechnungsnummer unbedingt vor Veranstaltungsbeginn.
Mit Ihrer Anmeldung haben Sie die für das Forum Automobillogistik 2023 geltenden Regelungen und Hinweise zum Infektionsschutz bestätigt: Während meines Aufenthaltes beim Forum Automobillogistik werde ich mich an die geltenden Vorschriften des Infektionsschutzes halten (entsprechend der dann geltenden behördlichen Regeln des Landes Bayern und des Hygienekonzepts der Veranstaltung).
Teilnahmegebühren
In diesem Jahr sind die Teilnahmegebühren
- 1.240,- Euro für Mitglieder der BVL und des VDA
- 1.460,- Euro für Nichtmitglieder
Sonderkonditionen für Wissenschaftler und Studierende auf Anfrage. Die Teilnahmegebühren sind gemäß § 4 (22) UStG von der Mehrwertsteuer befreit.
Stornierung
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Stornierungen schriftlich erfolgen müssen; ab dem 1. Juni 2023 wird die Teilnahmegebühr in vollem Umfang erhoben. Im Verhinderungsfall kann ein Ersatzteilnehmer schriftlich benannt werden. Teilnehmer, die sich nach dem 2. Juni 2023 anmelden, haben keinen Anspruch auf Erwähnung im Teilnehmerverzeichnis.
Registrierung für Teilnehmer
Mit der Anmeldung und der Entrichtung der Teilnahmegebühr haben Sie Anspruch auf folgende Leistungen:
- Teilnahme am Forum Automobillogistik 2023
- Zugang zum Download-Bereich
- Mittagessen und Erfrischungsgetränke in den Pausen an den beiden Forumstagen
- Besuch der begleitenden Fachausstellung
- Teilnahme an einer der Werksbesichtigungen (Bei rechtzeitiger Anmeldung, da nur begrenzte Teilnehmerzahl; weitere Hinweise nachstehend)
- Teilnahme an der Abendveranstaltung
Empfangen Sie Ihre Tagungsunterlagen und Ihr Namensschild am Anmeldecounter am 21. oder 22. Juni 2023 ab 08.00 Uhr. Das Namensschild ist Ihre Einlasskarte. Bitte tragen Sie es stets gut sichtbar.
Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung durch die Bundesvereinigung Logistik e.V. und den Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter oder durch einen von den Veranstaltern beauftragten oder autorisierten Dritten, wie insbesondere Foto- und Videografen, mit Hilfe von Foto-/Film- und Tonaufnahmen dokumentiert wird. Hierbei kann es vorkommen, dass auch Teilnehmer der Veranstaltung in Bild- und Ton aufgenommen werden.
Die Foto-/Film- und Tonaufnahmen werden zu Dokumentationszwecken, zu Zwecken der Berichterstattung über die Veranstaltung sowie zur kommerziellen Nutzung angefertigt, archiviert und veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt ggf. in folgenden Medien:
- in sämtlichen Zeitungen und Zeitschriften von BVL und VDA
- auf sämtlichen Webseiten von BVL und VDA, insbesondere auf forum-automobillogistik.de sowie www.bvl.de und www.vda.de
- in den Social-Media-Kanälen von BVL und VDA (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und YouTube).
Für weitere Fragen Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter den genannten Kontaktdaten oder sprechen einfach einen unserer Mitarbeiter*innen am Einlass an.
Datenschutz
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. behandelt Ihre Daten vertraulich und wird diese nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an und erklären sich insbesondere auch damit einverstanden, dass die Fotos und Ihre veranstaltungsrelevanten persönlichen Daten sowie die Daten zu dem von Ihnen benannten Unternehmen im Teilnehmerverzeichnis und auf dem Namensschild für diese Veranstaltung veröffentlicht werden. Alle Bild- und Veröffentlichungsrechte liegen bei den Veranstaltern.
Rechnungsversand
Der Rechnungsversand erfolgt elektronisch an die bei der Anmeldung angegebene E-Mailadresse des Veranstaltungsteilnehmers.
Sonstiges
Alle Werbeaktivitäten, die vom Veranstalter nicht ausdrücklich genehmigt sind, werden untersagt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bremen. Die Veranstalter behalten sich Programmänderungen vor.